Apple Macbook Pro mit 430 Euro Rabatt bei Amazon - Golem.de
Apple Macbook Pro mit 430 Euro Rabatt bei Amazon Golem.deApple iPad 2021: Super knackiges Tablet-Schnäppchen am Dienstag entdeckt! TVMovie.deCyber Monday bei Apple: Last Minute Deals auf iPhone, Apple Watch und Co. Gala.deCyber-Week-Deal: MacBook Air am Cyber Monday: Rabatt vom Black Friday bleibt n-tv NACHRICHTENApple iPad 2021: Hammer Tablet-Preise am Cyber Monday TVMovie.de...
. .
Veröffentlicht von: Google News - International. - Wednesday, 30 November
. .
Veröffentlicht von: Google News - International. - Wednesday, 30 November
- Older News
- Open Source: Libreoffice 7.5 kommt mit neuen Symbolen und Kontrastmodi - Golem.de - Golem.de Google News - International. (Today) - Open Source: Libreoffice 7.5 kommt mit neuen Symbolen und Kontrastmodi - Golem.de Golem.de...
- Reviews: Hogwarts Legacy mit PC-Problemen und Detailreichtum - Golem.de - Golem.de Google News - International. (Today) - Reviews: Hogwarts Legacy mit PC-Problemen und Detailreichtum - Golem.de Golem.deHogwarts Legacy ist das perfekte Potter-Spiel - nur (noch) nicht auf dem PC GameStar(S+) »Hogwarts Legacy« und J.K. Rowling: So umstritten war lange...
- Apple öffnete die Bücher zum abgelaufenen Quartal Finanzen.at - Nachrichten Ticker (Today) - Apple präsentierte in der am 03.02.2023 stattfindenden Finanzkonferenz das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal, welches am 31.12.2022 endete.Das EPS belief sich auf 1,88 USD gegenüber 2,10 USD je Aktie im...
- Amazon hat Bilanz für das abgelaufene Quartal gezogen Finanzen.at - Nachrichten Ticker (Today) - Amazon hat am 03.02.2023 die Bilanz zum am 31.12.2022 abgelaufenen Quartal präsentiert.Das EPS wurde auf 0,030 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 1,39 USD je Aktie in den Büchern gestanden.Auf...
- Medienministerin Raab fordert erneut ORF-Rabatt - ORF - DER STANDARD Google News - International (Yesterday) - Medienministerin Raab fordert erneut ORF-Rabatt - ORF DER STANDARDNeuer GIS-Plan will Gebühr jetzt völlig umkrempeln Heute.at"ORF-Rabatt" – Ministerin macht Ansage zu "GIS neu" Heute.atGIS-Aus fix – jetzt schießt sich Politik auf ORF ein Heute.at...
- Medienministerin Raab will einen „ORF-Rabatt“ Krone.at - Nachrichten (Yesterday) - Kommende Woche sind die finalen Gespräche um die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) pocht auf einen „ORF-Rabatt“ für die Österreicher....
-
Raab: ''Ich fordere ORF-Rabatt für Österreicher'' Oe24.at: Politik (2 days ago) - Kommende Woche soll es zu einem ''entscheidenden'' Gespräch zwischen VP–Medienministerin Susanne Raab und ORF–Chef Roland Weißmann kommen. Auf ÖSTERREICH–Anfrage bestätigt Raab, dass sie sich mit Weißmann treffen werde.Zudem bestätigt sie...
-
Massiver Personalabbau bei Techgiganten - Warum Apple bisher keine Massenentlassungen angekündigt hat Finanzen.at - Nachrichten Ticker (2 days ago) - • Stellenabbau bei großen Techunternehmen aus Sorge um Geschäftsabschwächung• Noch keine Massenentlassungen bei Apple• Apple in der Pandemie deutlich weniger gewachsenAmazon,
- MÄRKTE USA/Abgaben - Starker US-Arbeitsmarkt und schwache Tech-Zahlen Finanzen.at - Nachrichten Ticker (3 days ago) - (Wiederholung) NEW YORK (Dow Jones)--Mit Abgaben hat die Wall Street zum Wochenschluss den Handel beendet. Ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht und enttäuschende Geschäftszahlen von Apple, Amazon und Alphabet sorgten letztlich für...
- NASDAQ-Aktie Amazon schließt tiefrot: Amazon-Gewinn bricht wegen Rivian-Wertkorrektur deutlich ein - finanzen.net Google News - International. (3 days ago) - NASDAQ-Aktie Amazon schließt tiefrot: Amazon-Gewinn bricht wegen Rivian-Wertkorrektur deutlich ein finanzen.netAPPLE, AMAZON, ALPHABET: US-Tech-Riesen enttäuschen mit Quartalszahlen WELT NachrichtensenderAmazon: Jammern auf hohem Niveau - DER AKTIONÄR DER AKTIONÄRApple, Amazon, Alphabet: Tech-Konzerne enttäuschen an...
-
Amazon überzeugt beim Umsatz und enttäuscht beim Gewinn - Amazon-Aktie mit kräftigen Verlusten Finanzen.at - Nachrichten Ticker (3 days ago) - Die Erlöse legten in den drei Monaten bis Ende Dezember im Jahresvergleich um neun Prozent auf 149,2 Milliarden Dollar (136,7 Mrd Euro) zu, wie der Konzern am Donnerstag nach US-Börsenschluss...