Hiroshima-Gedenktag – SPÖ-Bayr: Kein nukleares Säbelrasseln!
„Das nukleare Säbelrasseln Russlands in den letzten Monaten ist unüberhörbar. Wenn die Atommächte ihre Arsenale modernisieren und ausbauen, steigt auch das Risiko, dass diese Atomwaffen eingesetzt werden. Die Klimaerhitzung und die Folgen der Covid-19-Pandemie verstärken die Gefahr für kriegerische Auseinandersetzungen weltweit. Was wir jetzt brauchen, sind weitsichtige Analysen und umsichtiges Handeln, damit wir mit der sich rasant verändernden Weltlage Schritt halten können. Wir müssen Risiken bereits im Vorfeld erkennen, um Bedrohungen rasch zu entschärfen und dürfen nicht zuwarten, bis sie eskaliert sind. Wir dürfen das Leid, das der Atombombenabwurf über Hiroshima der Menschheit gebracht hat, niemals vergessen und müssen entsprechend verantwortungsvoll handeln!", fordert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, anlässlich des Hiroshimatages am 6. August. ****...
. .
Veröffentlicht von: APA-OTS - Politik - 5 days ago
. .
Veröffentlicht von: APA-OTS - Politik - 5 days ago
- Older News
- Internationaler Tag der indigenen Völker – SPÖ-Bayr: Rechte indigener Völker stärken APA-OTS - Politik (Yesterday) - Frauen sind das Rückgrat indigener Völker und spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung und Weitergabe des traditionellen Wissens ihrer Vorfahr*innen. Als Hüterinnen der natürlichen Ressourcen spielen sie eine wesentliche...
- Sorge nach Beschuss von ukrainischem AKW Saporischschja Tiroler Tageszeitung Online (2 days ago) - "Jeglicher Angriff auf ein nukleares Kraftwerk ist eine selbstmörderische Sache", warnte UNO-Generalsekretär Antonio Guterres. Kiew forderte eine entmilitarisierte Zone rund um das Atomkraftwerk Saporischja....
-
UN-Generalsekretär: Das nukleare Säbelrasseln muss ein Ende nehmen DerStandard.at (3 days ago) - Es ist unannehmbar, dass Staaten, die im Besitz von Kernwaffen sind, die Möglichkeit eines Atomkriegs zulassen, der die Menschheit in den Abgrund stürzen würde...