IW-Studie: Fachkräftemangel gefährdet Energiewende
BERLIN (dpa-AFX) - Der Fachkräftemangel droht die Energiewende in Deutschland auszubremsen. Für den Ausbau der Solar- und Windenergie fehlen laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) aktuell rund 216 000 Fachkräfte. Dies hat eine Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) am IW ergeben, über die die Zeitungen der Funke......
. .
Veröffentlicht von: Finanzen.at - Nachrichten Ticker - Sunday, 27 November
. .
Veröffentlicht von: Finanzen.at - Nachrichten Ticker - Sunday, 27 November
- Older News
- Babyboomer heizen Fachkräftemangel an: Zuwanderung wird nicht reichen Finanzen.at - Nachrichten Ticker (2 days ago) - BERLIN (dpa-AFX) - Der Fachkräftemangel in Deutschland wird sich in den kommenden Jahren in vielen Bereichen weiter verschärfen - vor allem im Verkauf, in Kitas, der Sozialarbeit und Krankenhäusern. Das...