„kulturMontag“: 300 Jahre Belvedere, Dostojewskis „Dämonen“ am Burgtheater, eine Geschichte Russlands
Danach: „Die Farben meines Lebens“ – Timna Brauer singt und liest Arik Brauer...
. .
Veröffentlicht von: APA-OTS - Kultur - Friday, 25 November
. .
Veröffentlicht von: APA-OTS - Kultur - Friday, 25 November
- Older News
- Familie lebte unter russischer Besatzung - und riskierte bei der Flucht ihr Leben Kleine Zeitung - Politik (Today) - Acht Jahre lang (über-)lebte die Familie Lesyas die russische Besatzung in der ostukrainischen Stadt Donezk, bis sie im wohl letztmöglichen Moment die Flucht vor den Bomben ergreift. Eine hochriskante, denn:...
-
„Zauberberg“ im Burgtheater: Wie schnell man doch das Leben verlernt Heute nachrichten (Today) - Am „Zauberberg“ ist Kinoabend: Regisseur Bastian Kraft baut mit vier Schauspielern mit erstaunlich eingesetzten Videos eine Krankenanstalt für die Welt von damals und heute. Ruhe. Geduld. Essen. (Fieber) Messen. Auf...
- Burgtheater: Warum dieser "Zauberberg" doch nicht fasziniert [premium] DiePresse.com - Kultur (Today) - Bastian Kraft hat eine überzeugende Stückfassung von Thomas Manns Zauberberg erstellt. In der Inszenierung ist er leider einem sinnstörenden postdramatischen Ansatz gefolgt. Mit einer Vierteilung Hans Castorfs funktioniert die Geschichte...
-
Burgtheater: Am „Zauberberg“ gibt’s heute Kinoabend Heute nachrichten (Yesterday) - Inszenierung von Bastian Kraft lässt das Theater gegen seinen größten Konkurrenten antreten, das Bewegtbild. Ruhe. Geduld. Essen. (Fieber) Messen. Die Anweisungen hoch oben im Thomas-Mann’schen Lungensansatorium könnten natürlich zeitgemäßer nicht...