Presse: US-Regierung prüft doch Lieferung von Abrams-Kampfpanzern
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung soll einem Medienbericht zufolge nun doch die Lieferung von Abrams-Kampfpanzern in die Ukraine in Betracht ziehen. Eine Ankündigung über die Zusage "einer größeren Anzahl" der amerikanischen M1 Abrams zur Abwehr des russischen Angriffskriegs könnte noch diese Woche kommen, wie das "Wall Street Journal" am......
. .
Veröffentlicht von: Finanzen.at - Nachrichten Ticker - Tuesday, 24 January
. .
Veröffentlicht von: Finanzen.at - Nachrichten Ticker - Tuesday, 24 January
- Older News
- Polen und Großbritannien bilden ukrainische Soldaten an Kampfpanzern aus DiePresse.com - Politik (Yesterday) - Ukrainische Soldaten werden in Großbritannien seit dieser Woche an Kampfpanzern vom Typ "Challenger 2" ausgebildet, teilt der britische Premier mit. Polen bringt indes Soldaten den Umgang mit Leopard-Panzern näher....
- Braucht die Ukraine wirklich Kampfflugzeuge aus dem Westen? Kleine Zeitung - Politik (Yesterday) - Wird die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine ausreichen, oder braucht das Land Kampfflugzeuge, um den Krieg für sich zu entscheiden? Unsere Video-Analyse....
- ROUNDUP 4: Bundesregierung genehmigt Lieferung von Leopard-1-Kampfpanzern Finanzen.at - Nachrichten Ticker (2 days ago) - (Neu: Weitere Details)BERLIN (dpa-AFX) - Die Ukraine wird voraussichtlich deutlich mehr deutsche Leopard-Kampfpanzer erhalten als bisher erwartet. Nach der Zusage von 14 Leopard 2 der Bundeswehr gab die Bundesregierung am...
-
Rheinmetall-Aktie fester: Deutschland erlaubt Ausfuhr von Leopard-1-Kampfpanzern Finanzen.at - Nachrichten Ticker (2 days ago) - Das bestätigte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin, ohne weitere Einzelheiten zu nennen. Bisher hatte die Bundesregierung nur die Lieferung der moderneren Leopard-2-Panzer aus Bundeswehrbeständen in die von Russland...
- ROUNDUP 3: Bundesregierung genehmigt Lieferung von Leopard-1-Kampfpanzern Finanzen.at - Nachrichten Ticker (2 days ago) - BERLIN (dpa-AFX) - Die Ukraine wird voraussichtlich deutlich mehr deutsche Leopard-Kampfpanzer erhalten als bisher erwartet. Nach der Zusage von 14 Leopard 2 der Bundeswehr gab die Bundesregierung am Freitag auch...
- CSU strikt gegen Kampfjet-Lieferungen an Ukraine - Kritik an Baerbock Finanzen.at - Nachrichten Ticker (2 days ago) - MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die CSU lehnt eine Lieferung von Kampfjets an die Ukraine strikt ab. Nach der Lieferung von Leopard-Panzern sei nun eine Grenze erreicht, sagte CSU-Chef Markus Söder am...
- Deutschland erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard-1-Panzer Kleine Zeitung - Österreich & die Welt (2 days ago) - Bisher hatte die deutsche Regierung nur die Lieferung der moderneren Leopard-2-Panzer aus Bundeswehrbeständen in die Ukraine angekündigt, nun gibt es auch grünes Licht für ältere Kampfpanzer aus Industriebeständen....
-
Rheinmetall-Aktie im Minus: Deutschland erlaubt Ausfuhr von Leopard-1-Kampfpanzern Finanzen.at - Nachrichten Ticker (2 days ago) - Das bestätigte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin, ohne weitere Einzelheiten zu nennen. Bisher hatte die Bundesregierung nur die Lieferung der moderneren Leopard-2-Panzer aus Bundeswehrbeständen in die von Russland...
- Nach Kampfpanzern: London schließt Kampfjets für Kiew nicht aus Tiroler Tageszeitung Online - Politik (3 days ago) - Der britische Verteidigungsminister mahnt aber zu Geduld. Großbritannien hatte als erstes Land der Ukraine die Lieferung von Kampfpanzern zugesagt....
- Die Eleganz und Schönheit der Presse-Verfassung [premium] DiePresse.com - Meinung (3 days ago) - In eigener Sache: Wie Die Presse journalistische Qualität sicherstellt, warum das Redaktionsstatut dabei hilft, und woran sich Die Presse messen lässt....
-
EU-Chefdiplomat Borrell schließt Lieferung von Kampfjets nicht aus Heute nachrichten (3 days ago) - Warnungen vor Eskalationsrisiken hat es laut Josep Borrell bisher bei allen Waffenlieferungen gegeben. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell schließt es nicht aus, dass es trotz der derzeit zurückhaltenden Position von Ländern...