Ruf der Industrie nach Atomkraft wird lauter
Die hohen Energiepreise führen dazu, dass Industrielle das Tabuthema Atomkraft offen ansprechen....
. .
Veröffentlicht von: DiePresse.com - Schlagzeilen - Friday, 20 May
. .
Veröffentlicht von: DiePresse.com - Schlagzeilen - Friday, 20 May
- Older News
- Sachslehner: „Grüne Atomkraft ist nichts anderes als Realitätsverweigerung und Greenwashing“ APA-OTS - Politik (Yesterday) - Atomkraft kann niemals nachhaltig sein und birgt unzählige Gefahren...
- Gas und Atomkraft als „grüne" Investition: Österreich wird klagen Tiroler Tageszeitung Online (Yesterday) - Nach langen Debatten hat nun doch eine Mehrheit der Abgeordneten des EU-Parlaments die sogenannte Taxonomie abgesegnet. Österreich hat bereits angekündigt, Klage zu erheben....
- Grüne Atomkraft: Gewessler kündigt Klage gegen EU-Votum an DiePresse.com - Schlagzeilen (Yesterday) - Parteiübergreifender Widerstand formiert sich in Österreich gegen die Entscheidung im EU-Parlament, Gas und Atomkraft als klimafreundliche Investitionen einzustufen....
- Gas, Öl und Umstieg: Industrie hat Fragen, Regierung will informieren Tiroler Tageszeitung Online - Politik (Yesterday) - Österreich drohen Gaslieferprobleme oder gar ein Lieferstopp durch das kriegführende Russland. Großunternehmen sollen kurzfristig auf Öl umsteigen, heißt es von Seiten der Regierung. Die Industrie ruft nach öffentlichen Geldern. Die...
- Europäische Union - EU-Parlament stimmte für Gas und Atomkraft als "grüne" Investition - Wiener Zeitung Google News - International (Yesterday) - Europäische Union - EU-Parlament stimmte für Gas und Atomkraft als "grüne" Investition Wiener ZeitungAtomkraft und Gas: Showdown um „grünes“ EU-Label ORF.atAuch EU-Parlament stuft Gas & Atom als „grün“ ein Kronen ZeitungEU-Klimalabel: Unfug, grün...
- EU-Parlament stimmte für Gas und Atomkraft als "grüne" Investition Kleine Zeitung - Politik (Yesterday) - Die letzte Gelegenheit wurde nicht genutzt: Die Mehrheit der EU-Abgeordneten stimmte der "Taxonomie-Verordnung" zu und damit der Einstufung von Atomkraft und Gas als "grün". Österreich kündigte Klage vor EuGH an....
- Gasversorgung und Umstieg: Industrie hat Fragen, Regierung will informieren Tiroler Tageszeitung Online - Wirtschaft (Yesterday) - Österreich drohen Gaslieferprobleme oder gar ein Lieferstopp durch das kriegführende Russland. Großunternehmen sollen kurzfristig auf Öl umsteigen, heißt es von Seiten der Regierung. Die Industrie ruft nach öffentlichen Geldern. Die...
- Umstieg von Gas auf Öl: Industrie sieht noch einige offene Fragen Tiroler Tageszeitung Online - Wirtschaft (Yesterday) - Österreich drohen Gaslieferprobleme oder gar ein Lieferstopp durch das kriegführende Russland. Großunternehmen sollen deshalb nach Möglichkeit auf erneuerbare Energien umsatteln, meist wird aber ein Umstieg auf Öl kurzfristig machbarer sein,...
- Energie-Alarm in Österreich und der Ruf nach einem Masterplan Tiroler Tageszeitung Online (Yesterday) - Österreichs Industrie-Präsident Georg Knill sieht bei Gas-Lieferstopp Hunderttausende Jobs betroffen. Eine Lohnrunde wird extrem schwierig....
- "Grüne" Atomkraft? Die knappste Abstimmung des Jahres Kleine Zeitung - Politik (Yesterday) - Heute stimmen EU-Abgeordnete über die Einstufung von Gas und Atomkraft als nachhaltige Investments ab. Die Österreicher sind sich einig, das Gesamtergebnis wird aber extrem knapp ausfallen....
- "Grüne" Investition: EU-Entscheidung zu Atomkraft und Gas Tiroler Tageszeitung Online (Yesterday) - Atomkraft möglicherweise vor "grüner" Einstufung...