Teuerung – Rendi-Wagner fordert staatlichen Eingriff in das Gas- und Strompreissystem: „Die Preise müssen runter!“
Die Preise für Lebensmittel, Energie und Wohnen sollen gesenkt, Übergewinne von Energiekonzernen abgeschöpft werden...
. .
Veröffentlicht von: APA-OTS - Politik - Wednesday, 6 July
. .
Veröffentlicht von: APA-OTS - Politik - Wednesday, 6 July
- Older News
-
Umfrage: Rendi baut Führung weiter aus Oe24.at: Politik (Today) - Unter Parteichefin Rendi-Wagner kann die SPÖ die Konkurrenz weiter abhängen.Umfrage. Die Roten bauen ihre Führung weiter aus. Das zeigt die aktuelle Umfrage der Lazarsfeld-Gesellschaft für ÖSTERREICH (2.000 Befragte, 8. 8.–9. 8.2022, Schwankungsbreite...
- Teuerung – Leichtfried zu Kogler: „Das ist doch nur mehr eine Pflanzerei!“ – Endlich handeln statt ankündigen APA-OTS - Wirtschaft (Today) - „Übergewinne endlich abschöpfen, Bevölkerung entlasten, Preise runter“...
-
Das Ausmaß der Teuerung ist zu überprüfen Oe24.at: Money (Yesterday) - Ein Kommentar von Wirtschafts-Ressortleiterin Angela Sellner.Dass Unternehmen angesichts massiv gestiegener Großhandelspreise im Energiebereich die Preise auch für Endkunden erhöhen müssen, ist wirtschaftlich nicht vermeidbar. Zu hinterfragen ist allerdings das Ausmaß...
- Vor Perg-Rallye ist Wagner plötzlich Staatsmeister Krone.at - Nachrichten (Yesterday) - Bei Mühlstein Rallye in Perg sind am Samstag klingende Namen am Start Auch der frischgebackene ÖRM-Triumphator Simon Wagner, dessen Titelverteidigung erst am Donnerstag offiziell wurde....
- Öffi-Preise sollen nicht erhöht werden, Liste Fritz will Gratis-Ticket für alle Tiroler Tageszeitung Online (Yesterday) - Knapp sieben Millionen Euro erhält Tirol vom Klimaschutzministerium für Maßnahmen gegen die Teuerung. Ein Teil wird wohl für das Einfrieren der Öffi-Tickets verwendet....
-
Die Teuerung kostet JEDEN 3.042 Euro mehr Oe24.at: Money (2 days ago) - Berechnung zeigt, wie schlimm ein normaler Haushalt von Teuerung betroffen ist.Wien. Die Teuerung schlägt voll zu. Im Juli stiegen Preise für Waren und Dienstleistungen des täglichen Gebrauchs im Durchschnitt um...
-
Pharmig-Chef fordert Inflationsanpassung bei Medikamenten Heute nachrichten (2 days ago) - Ob eine Packung Aspirin 20 oder 30 Cent mehr koste, falle nicht ins Gewicht, meint Generalsekretär Alexander Herzog. Die Preise dürfen aber nicht einfach erhöht werden. Die Zeiten billiger Medikamente...
-
Spritpreise: SPÖ-Ministerklage gegen Wirtschaftsminister hätte kaum Erfolgschancen DerStandard.at - Wirtschaft (2 days ago) - Die SPÖ fordert Martin Kocher (ÖVP) dazu auf, in Preise einzugreifen. Die Arbeiterkammer wird indes einen Antrag auf Einrichtung einer Preiskommission stellen...
-
Preisrekorde und Kredithürden: Aus der Traum vom Eigenheim? DerStandard.at (2 days ago) - Wohnungspreise steigen, Hausbauen scheint kaum noch leistbar. Woher die Teuerung kommt, welche Regeln für Kredite gelten und wann die Preise wieder sinken könnten...
- Bringen gesenkte Lohnnebenkosten höhere Gehälter? Kleine Zeitung - News (2 days ago) - Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger fordert als Maßnahme gegen die Teuerung eine Senkung der Lohnnebenkosten für Arbeitgeber. Das würde auch die Arbeitnehmer in der Teuerung entlasten. Stimmt das?...
- ÖGK-Kritik: Sachslehner schießt sich auf Doskozil ein Tiroler Tageszeitung Online (3 days ago) - Die SPÖ-Parteichefin Rendi-Wagner sollte den burgenländischen Landeschef wegen dessen ÖGK-Kritik maßregeln, findet ÖVP-Generalsekretärin Sachslehner. Doskozil verteidigt seine Aussagen....